Fliegende Fakultäten

Der universitäre Flugverkehr nimmt einen überproportionalen Anteil an der gesamten CO2-Bilanz von Universitäten ein, wie Einzelstudien gezeigt haben. Ziel des Projekts „Fliegenden Fakultäten“ ist es, Transparenz über die Flugreisen an der Albert-Ludwigs-Universität zu schaffen und diese in den bereits existierenden Umweltdatenvergleich aufzunehmen.

Mit einer systematischen Erfassung der durch Flugreisen (beispielsweise im Rahmen von Forschungsreisen, Konferenzbesuchen etc.) produzierten Treibhausgasemissionen an der Universität Freiburg sollen die universitären Nachhaltigkeitsbemühungen weiter vorangetrieben werden. Die Aufbereitung und Veröffentlichung der Daten sieht die Initiative als ersten wichtigen Schritt zur Herstellung von Transparenz und einem Anknüpfungspunkt für mögliche Reduktionsmaßnahmen. Die Erfassung der Treibhausgasemissionen könnte gleichzeitig auch als Ausgangspunkt für eine gesamte Bilanzierung der Treibhausgasemissionen der Universität aus allen Sektoren dienen.

Die Ergebnisse der Erfassung wurden am 15.06.2020 im Rahmen eines Workshops zur CO2-Reduktion in der Wissenschaft bei den Hochschultagen für Nachhaltigkeit präsentiert.