Im Rahmen der Hochschultage für Nachhaltigkeit widmen wir uns vom 15.06. – 19.06.2020 in Workshops, Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen Themen der nachhaltigen Entwicklung. Auch dieses Jahr ist wieder das Nachhaltigkeitsbüro an der Organisation der studentischen Projektwoche beteiligt.

Montag, 15.06.2020

  • 16-18 Uhr

Konkurrenzfähig mit umweltfreundlichen Produkten – geht das? (VAUDE) (Mehr Infos hier)

  • 18-20 Uhr

CO2-Reduktion in der Wissenschaft – das Thema Dienstreisen (Mehr Infos hier)

  • 20-22 Uhr

Notfalleinsatz Planet Erde – Ein Webinar zu Klimakrise und Gesundheit (MIO) (Mehr Infos hier)

Dienstag, 16.06.2020

  • 16-18 Uhr

Palmöl – ermöglichen Zertifizierungen eine nachhaltige Produktion? (Mehr Infos hier)

  • 18-20 Uhr
Offsetting – Kosmetik oder wertvoller Beitrag zum Klimaschutz?
(Mehr Infos hier)
  • 20-22 Uhr
Divestment und Klimagerechtigkeit – Fossil Free (Mehr Infos hier)

Mittwoch, 17.06.2020

  • 16-18 Uhr

Vernetzungstreffen für Nachhaltigkeitsinitiativen (Mehr Infos hier)

  • 18-20 Uhr
Klares Wasser – Klare Sache? – Ein Workshop zum nachhaltigen Umgang mit Wasser (Health for Future) (Mehr Infos hier)
  • 20-22 Uhr
Geschlechtergerechtigkeit und Klimapolitik (Mehr Infos hier)

Donnerstag, 18.06.2020

  • 16-18 Uhr
Warum wir (in Freiburg) eine Verkehrswende brauchen (Mehr Infos hier)
  • 18:30-20 Uhr
Jung, Wild und Grün (Mehr Infos hier)
  • 20-22 Uhr
Permakultur – Natur und Landwirtschaft in Harmonie? (Mehr Infos hier)

Freitag, 19.06.2020

  • 16-18 Uhr
Wasserstoff – Zukunft oder Zeitverschwendung (Mehr Infos hier)
  • 18-20 Uhr
Zwei Krisen mit einer Klappe – von wissenschaftlichen zu transformativen Perspektiven auf Corona- und Klimakrise, Health for Future (Mehr Infos hier)
  • 20-22 Uhr
Entfällt! Dance for Future, ARTIK (Mehr Infos hier)